Kategorie: Allgemein

  • Leben statt gelebt werden- Jahresrückblick 2024

    Leben statt gelebt werden- Jahresrückblick 2024

    Langsam wird es eine liebe Gewohnheit, mit Judith einen Jahresrückblick zu verfassen. 2024 war ein Jahr großer Veränderungen, schauen wir also zurück. Wenn du mehr vom Jahresrückblog2024 lesen willst: Schau bei der Parade vorbei. Mein neues Leben / was hat sich geändert Die größte Veränderung war meine Kündigung. Ich habe nicht einfach einen Job gekündigt…

  • Die Erfindung der Heuschrecke

    Die Erfindung der Heuschrecke

    Meine Kurzgeschichte „Die Erfindung der Heuschrecke“ hat es in die Anthologie „Sonnenerwachen- Facetten des Aufbruchs“ geschafft. Worum geht es in dieser Anthologie? Die Zukunft wird sonnig! Nach Abwendung einer weltweiten Krise entsteht eine utopische Gesellschaft. Neue Werte, Abwendung vom Kapitalismus, Leben im Einklang mit der Natur sind nun die Ideale. Jahre später fragt die nächste…

  • Die verkauften Heiligen

    Die verkauften Heiligen

    Die Münchner Schreiberlinge bringen zweimal im Jahr ihre Zeitschrift „Der Schreiberling“ heraus. Ich bin dort für die Kolumne zuständig, habe aber auch schon Kurzgeschichten veröffentlicht. Neben meiner Geschichte „Das Messingkreuz“ die du auch als solo bei mir als Buch erwerben kannst, durfte ich „Die verkauften Heiligen“ beisteuern. Worum geht es? In einer alten Barockkirche ist…

  • Want-to kann auch To-do sein

    Want-to kann auch To-do sein

    Wie schon im letzten Jahr bin ich bei Judiths Blogtoberfest dabei. Das macht riesigen Spaß, denn was gibt es Besseres, als eine Want-to-Liste zu schreiben? Die sieht zum Teil so aus wie eine To-do. Aber manchmal wird aus einem Punkt auf der To-do bei näherem Hinsehen doch ein Want-to. Was also wünsche ich mir vom…

  • Crowdfunding

    Crowdfunding

    Crowdfunding? Noch nie gehört! So geht es den meisten, wenn ich erzähle, dass mein Buch »Drachenfeuer und Meeresglut« im Crowdfunding erscheinen soll.Deswegen erkläre ich hier, was Crowdfunding genau ist, warum ich es eine tolle Sache finde und was ich damit erreichen möchte. Was ist Crowdfunding? Im Grunde bedeutet es, dass eine Crowd, also eine (größere)…

  • Zwischen Phantasie und Wahrheit: Recherche beim Romanschreiben

    Zwischen Phantasie und Wahrheit: Recherche beim Romanschreiben

    Im Zeitalter von ChatGPT geht Recherche doch ganz schnell. Nur mal einen kurzen Prompt eintippen, und alles ist geklärt.Das würde uns Schreibenden eine Menge Zeit sparen, aber so ist es nun mal nicht. Recherche hat viele Aspekte, die ich hier jetzt einmal sortieren möchte. Ist das logisch? Eine Frage, die man sich auch beim ausgefallensten…

  • 7 Hilfreiche Links für Schreibende

    7 Hilfreiche Links für Schreibende

    Einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben ist neben vielem anderen vor allem Handwerk. Ohne die Grundlagen zu verstehen, ist es reines Glück, wenn eine Geschichte funktioniert. Darin unterscheidet sich das Schreiben nicht von anderen kreativen Tätigkeiten. Aber während jeder einsieht, dass man zum Geigenspielen Unterricht braucht, fangen viele an, einfach so zu schreiben. Ich weiß…

  • Schreibratgeber

    Schreibratgeber

    Nachdem es die Schule irgendwie nicht geschafft hat, mir die Basics des Romanschreibens beizubringen (und ich hatte Deutsch Leistungskurs!), habe ich eine ganze Reihe von Ratgebern gelesen. Welche ich empfehlen kann und was ich aus den Einzelnen gelernt habe, zeige ich dir hier. Es waren noch deutlich mehr, doch ich erinnere mich nicht mehr an…

  • Das Loch nach der Veröffentlichung: Was will ich und warum?

    Das Loch nach der Veröffentlichung: Was will ich und warum?

    Was will ich als Autorin erreichen? Oder genauer als Schriftstellerin, also jemand, der Romane schreibt. Sehe ich mich überhaupt so? An meinem Computer sitzend und die nächste Geschichte schreibend? Oder klingt das nach langweiligem Überarbeiten mit ungewissem Erfolg? Wenn ich nicht weiß, wo es hingehen soll, hilft es mir meistens, zu schauen, wie ich an…

  • equal pay day

    equal pay day

    Jedes Jahr gibt es wieder den Equal Pay day, der daran erinnern soll, dass Frauen im Schnitt weniger gezahlt bekommen als Männer. Die Gründe hierfür sind vielfältig und ich möchte das auch gar nicht vertiefen. Denn viele Menschen, nicht nur Frauen,  bekommen nicht das, was sie verdienen. Ich denke, wir sind uns einig, dass die…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner