Unter dem Pseudonym »Lilian Dexter« schreibe ich Kurzgeschichten und Romane,
weil ich davon überzeugt bin, dass auch Geschichten die Welt verändern.

Auf diesem Blog teile ich Erfahrungen und Wissen aus meinem Studium,
meiner Tätigkeit in der Sozialverwaltung und in diversen Ehrenämtern.

Hier trifft sich soziologische Fachliteratur mit jahrzehntelanger Erfahrung im realen Leben.

Warum ich schreibe

Wir werden den ganzen Tag mit schlechten Nachrichten zugeschüttet. Geht die Welt also morgen unter?


Ich glaube nicht. Zumindest nicht, wenn wir etwas dagegen unternehmen.


Was genau können wir machen, das ist die Frage, um die es für mich auf diesem Blog und auch sonst im Leben geht.


Um etwas gegen die Umstände zu unternehmen, muss man sie zunächst verstehen.

Dafür braucht es für mich zwei Ansätze:

Einmal das Wissen, dass es in der Forschung und Fachliteratur zu dem jeweiligen Thema bereits gibt. Sonst ist man schnell bei gut gemeint aber schlecht gemacht.
Nur im akademischen Elfenbeinturm ist aber noch nichts passiert. Vor allem läuft man dabei schnell Gefahr, diejenigen, um die es geht, gar nicht zu sehen und zu hören. Deshalb war mir zeitlebens der praktische Einsatz wichtig.


Aber nicht nur die Welt da draußen gilt es zu erkennen. Ich sehe immer wieder, wie wichtig es ist, sich selbst und seine Bedürfnisse und Fähigkeiten richtig einzuschätzen.


Mittlerweile weiß ich einigermaßen, wann ich mich überschätze. Und dass ich im richtigen Moment auch ein Monster sein kann, wenn ich nicht gut auf mich aufpasse.

Aber das Wichtigste für mich ist: Alleine verändert niemand die Welt. Und darum soll dieser Blog auch ein Ort sein, an dem ich mein Wissen und meine Erfahrung mit dir teilen kann, damit wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Welt eben nicht untergeht.


Ausbildung und Tätigkeiten

Pinterest

Biographie

Nach ihrer Ausbildung zur Diplomverwaltungswirtin (FH) arbeitete Susan Beer in der Sozialverwaltung. Neben Stationen in der Programmierung und beim Sozialgericht lernte sie in der Elterngeldstelle, wie das soziale Gefüge in der Gesellschaft beschaffen ist. Die Arbeit im Schwerbehindertenverfahren sensibilisierte sie für Fragen von Inklusion und Teilhabe.

Um einen tieferen Einblick in die Gesellschaftsstrukturen zu gewinnen, studierte sie an der LMU München Soziologie mit Nebenfach interkulturelle Kommunikation.

Seit dreißig Jahren ist sie in verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig, unter anderem auch als Übungsleiterin für Senioren. Aktuell ist sie stellvertretende Vorsitzende des Bezirksausschusses und kann mittlerweile auf fünfzehn aktive Jahre als Politikerin zurück sehen.

Als Lilian Dexter schreibt sie Romane und Kurzgeschichten, immer mit sozialkritischem Hintergrund.

Sie lebt mit Mann und zwei Kindern in München.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner