Blogparade: Welchen Einfluss haben Romane auf die Gesellschaft?

Blogparade: Welchen Einfluss haben Romaen auf die Gesellschaft?

In den USA werden Bücher verboten und aus öffentlichen Bibliotheken verbannt. Nicht nur Sachbücher, sondern auch Romane fallen diesem Furor zum Opfer.
Haben Geschichten wirklich diese Macht? Verändern Romane die Art, wie Menschen denken und miteinander umgehen?


Und was bedeutet das für Autor_innen? Müssen wir uns bei jeder Szene überlegen, was sie auslösen kann? Oder sollten nicht gerade Bücher dafür da sein, eine kurze Auszeit aus der realen Welt zu nehmen und deshalb so fantasievoll wie möglich sein?


Erwartest du von einem guten Buch, dass es dir Denkanstöße gibt und zu gesellschaftlicher Veränderung beiträgt?


Teile deine Gedanken zu diesem spannenden Thema auf deinem Blog. Wir freuen uns auf deine Meinung und deine Erfahrungen.


So nimmst du an dieser Blogparade teil:

  1. Schreibe einen Beitrag auf deinem Blog über den Einfluss von Romanen auf unsere Gesellschaft.
  2. Ich freue mich, wenn du diesen Aufruf zur Blogparade in deinem Blogartikel verlinkst und nennst.
  3. Hinterlasse unter diesem Artikel einen Kommentar mit dem Link zu deinem Blogartikel
  4. Für die sozialen Netzwerke kannst du den Hashtag #romaneundgesellschaft verwenden.

Ein paar Ideen für deinen Beitrag:

Du kannst du dir die folgenden Anregungen zu Hilfe nehmen. Es sind aber nur Denkanstöße, du brauchst diese Liste nicht abarbeiten. Die Blogparade darf und soll alle Sichtweisen widerspiegeln, die die Teilnehmenden auf das Thema’ haben.

  • Welche Romane haben dein Weltbild geprägt oder verändert? Warum ist das passiert?
  • Falls du selbst schreibst: Hast du eine Intention hinter deiner Geschichte, d.h. möchtest du eine bestimmte Weltsicht, z.B. Toleranz, fördern?
  • Bist du dir bewusst, dass auch ganz alltägliche Motive in Geschichten etwas bewirken? Z.B. die „Jungfrau in Nöten“, die für junge Mädchen ein Role Model sein kann.
  • Über was möchtest du in Romanen gar nicht lesen? Welche Motive und Erzähltraditionen stören dich?
    Wie gesagt, das sind nur Denkanstöße! Ich bin neugierig, was dir zu dem Thema alles einfällt.

Noch ein paar nützliche Links:

Falls dich die blogparade motiviert, deinen Blog wieder mit Inhalten zu füllen, dann schau doch mal bei Judith vorbei: Ideen für Blogartikel
Wenn du noch keinen Blog hast, aber unbedingt dabei sein willst, dann schau auf diesen Blogartikel: Blog erstellen

Beitrag fertig?

Dann nichts wie auf den Veröffentlichen-Button drücken und hier verlinken. Du kennst noch andere Blogger_innen oder Autor_innen, die auch etwas Spannendes zu diesem Thema wissen? Dann lade sie doch ein!

Du bekommst jeden Monat einen Newsletter mit:

  • interessante Buchtipps,
  • meinem neusten Blogartikel
  • meinem aktuellen Schreibprojekt und
  • dem einen oder anderen Internetfund, den ich gerne mit dir teilen möchte.




Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und für nichts anderes genutzt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du hier.

Um den Versand kümmert sich Cleverreach

Cookie Consent mit Real Cookie Banner