-
Online Marketing und Social Media
Also über Social Media kann ich was sagen. Ursprünglich war dies ja ein Post auf Instagram im Rahmen von #Autor_Innensonntag. Ich habe einen aufgeräumten Insta- Feed (was ich Ronja Forleo verdanke und dem Template, das sie für mich gemacht hat).Ich mache jede Woche bei diesem Hashtag mit. Und ganz ehrlich: Das war´s dann auch schon.…
-
Soziale Themen im Roman
Wie stehst du zu sozialen Themen in Romanen? In meinem Roman „Das Frühlingsfenster“ beschreibe ich Familien, die nicht genug Geld haben, um ihren Kindern anständiges Essen zu geben. Diskriminierung in allen möglichen Formen, Mütter, die trotz kleiner Kinder arbeiten müssen, weil der Mann so schlecht bezahlt wird, dass es nicht zum Leben reicht. Von alten…
-
Warum ich mein Genre liebe
Im Rahmen des Autor_innensonntags kam die Frage auf, warum ich mein Genre liebe. Das setzt erst einmal voraus, dass ich sagen kann, was mein Genre ist. Das Frühlingsfenster ist auf jeden Fall Urban Fantasy. Aber es hat auch einen guten Teil Sozialkritik und mir wurde jetzt mehrmals gesagt, es wäre auch ein Thriller. Aber ich…
-
10 wichtige Tipps, die ich meinem jüngeren Ich sofort geben würde
Ab einem gewissen Alter sollte man mit seiner Persönlichkeitsentwicklung ein bisschen weiter sein. Hier sind meine 10 Learnings aus den letzten 20 Jahren. 1. Ich muss gar nichts Wenn ich heute nicht weiß, wo mir der Kopf steht, dann setzte ich mich hin und sage: Ich muss nur sein und atmen. Alles andere ist eine…
-
Wie gehe ich mit Absagen um?
Die Frage, wie ich mit Absagen umgehe, ist für mich komplexer, als ich es erst wahrhaben wollte. Als Selfpublisherin muss ich mich ja nicht mit Verlagsabsagen rumschlagen. (Warum ich Selfpublisherin bin, könnt ihr hier nachlesen.) Also hatte ich bis jetzt nur Wettbewerbe, bei denen ich nicht gewonnen habe. Dort habe ich aber auch nicht erwartet,…
-
Kurzgeschichte „Aug‘ um Aug‘, Zahn um Zahn“
Weil ich im Urlaub meinen Roman nicht zum Überarbeiten dabei hatte, gibt es jetzt eine kleine Kurzgeschichte für dich. Wie der Titel schon andeutet, ist sie etwas makaber und für alle, die sich von Gewalt getriggert fühlen, eher nicht geeignet. Falls du sie lieber ausgedruckt lesen möchtest, kannst du sie auch herunterladen. Sie goss vorsichtig…
-
Alles über Lilian Dexter
Vielleicht bist du über meinen Instaaccount hier hergekommen oder wegen des Beitrags zum #Autor_Innensonntag. Und dann davon ausgegangen, von Lilian empfangen zu werden. Doch ich habe dich mit „Hallo, ich bin Susan“ begrüßt. Warum die beiden Namen? Susan ist mein richtiger Name, so steht es auch im Impressum. Aber ich wollte mein Buch nicht unter…
-
7 Tipps gegen die Schwellenangst
Hast du Schwellenangst? Doch du möchtest dich für Tierschutz engagieren und es gibt auch einen Tierschutzverein bei dir am Ort? In der Zeitung lädt die örtliche Bürgerinitiative ein, sich Gedanken um die Gestaltung des Platzes vor deinem Fenster zu machen? Aber du zögerst. Die meisten Vereine und Bürgerinitiativen treffen sich in Gaststätten. Es ist jedoch…
-
Wie ich zum Selfpublishing kam
Ich habe den Roman »Das Frühlingsfenster« im Selfpublishing, also ohne Verlag, herausgebracht. Weil mir so oft die Frage gestellt wurde, wie es dazu kam, liest du hier meine Geschichte. Der Artikel ist im Rahmen der #BOOMBOOMBLOG2022 entstanden, die die liebe Judith von Sympatexter ins Leben gerufen hat. Ich komme aus einer Familie, die Bücher liebt.…
-
#AUTOR_INNENSONNTAG
Irgendwann bin ich über Justines Instagram-Account gestolpert und habe mir dann den Planer gekauft. Sie hat ihn mir liebevoll eingepackt mit einem hübschen Bild geschickt (Den Planer und das Bild siehst du auf dem Foto). Im Grunde hat mir das meine Angst vor der geschlossenen Tür genommen. Weil mir bis dahin nicht klar war, dass…